
            Ein Jahr nach der letzten Ausgabe erscheint am 30. März HATE#9. Das feiern wir mit einer großen Druckkostenfinanzierungsparty im Naherholung Sternchen auf drei Floors mit einer illustren Runde an Freunden des Hauses. Außerdem wird ein Special Guest spielen, der ausnahmsweise mal wirklich exisitiert und kein Platzhalter für ein verpeilungsinduziertes zukünftiges Booking ist. Man kennt
            das ja…
            HATE#9
            30. März
            Naherholung Sternchen
            Musik:
            Britta Arnold
            Johannes Klingebiel (live)
            Philipp Boston
            Rampue (live)
            Ruede Hagelstein
            Stanley Schmidt
            Thilo Schneider
            Swinka
            Suz
            Carsten Jost
            Carlos de Brito
            lassmalaura
           
         
        
          
          Frau Schweinemett blickt auf: Januar
          
            
            Das neue Jahr begann mit jeder Menge Selbstgeißelungsvorsätzen. Ich beschloss, meinen Vorsatz weniger Süßigkeiten zu essen am 01.01. mit einem ausgiebigen Schokoladenfondue zu feiern und stellte fest, dass Marshmallows in weißer Schokolade einfach das Beste sind, was es gibt. Außer vielleicht eine Tasse weiße heiße Schokolade mit Marshmallows und weißem Schokoladensirup.
            Read the rest of this entry »
           
         
        
          
          Prost! Neujahr!
          
            
            Read the rest of this entry »
           
         
        
          
          Aschinger – Das Restaurant aller Berliner
          
            
            Nachdem Hooters an selber Stelle nicht so gut ankam, versuchen die Marketinggenies der wiederaufgelegte Marke Aschinger an die glorreichen 30er-Jahre anzuknüpfen und setzen einfach voll auf typisch preussische Farben, Berliner Bierkrüge und autochthone Kleidung!
           
         
        
          
          
          
            
            Metallica sends out an unreleased track from their album Death Magnetic (2008), called “Hate Train“. Read the rest of this entry »
           
         
        
          
          Es war einmal im Internet…
          
            Erinnert sich noch jemand an Geocities? Jene Plattform, auf der viele von uns ihre ersten Seiten zusammenstümperten?
            
            The Deleted City from deletedcity on Vimeo.
            Read the rest of this entry »
           
         
        
Recent Comments